- Oberschenkelkopf
- Ober|schen|kel|kopf, der (Anat.):rundliche Verdickung am oberen Ende des Oberschenkelknochens.
* * *
Ober|schen|kel|kopf, der (Anat.): rundliche Verdickung am oberen Ende des Oberschenkelknochens.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hüftdysplasie (Hund) — Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden. Erstmals diagnostiziert wurde sie am… … Deutsch Wikipedia
Norberg-Winkel — Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden. Erstmals diagnostiziert wurde sie am… … Deutsch Wikipedia
Hüftdysplasie des Hundes — Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden. Erstmals diagnostiziert wurde sie am… … Deutsch Wikipedia
Bein: Oberschenkel und Hüftgelenk — Die Beine (untere Extremitäten) bestehen aus dem Oberschenkel, dem Unterschenkel und dem Fuß. Oberschenkel Der Oberschenkelknochen (Femur) besteht von oben nach unten aus dem Oberschenkelkopf, dem Schenkelhals, dem Oberschenkelschaft sowie … Universal-Lexikon
Schenkelkopf — Schẹn|kel|kopf, der (Anat.): Oberschenkelkopf. * * * Schẹn|kel|kopf, der (Anat.): Oberschenkelkopf … Universal-Lexikon
Becken: Knochen und Muskeln — Das Becken stellt die Verbindung zwischen Rumpf und Beinen dar. Beckenknochen Das Becken besteht aus dem Kreuzbein und den zwei Hüftbeinen. Die Hüftbeine setzen sich aus drei Knochen, dem Darmbein, dem Sitzbein und dem Schambein, zusammen … Universal-Lexikon
Beckenring — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… … Deutsch Wikipedia
Beinlängendifferenz — Klassifikation nach ICD 10 Q72.9 Beinlängendifferenz, angeboren M21.7 Beinlängendifferenz, erworben … Deutsch Wikipedia
Dreifache Beckenosteotomie — Becken einer erwachsenen Frau mit Hüftdysplasie links. Osteotomielinien der Triple Osteotomie (rot). Die Triple Osteotomie (Syn. Dreifache Beckenosteotomie – DBO, Tönnis Osteotomie, modifizierte Tönnis Osteotomie oder Triple pelvic osteotomy –… … Deutsch Wikipedia
Femurfraktur — Klassifikation nach ICD 10 S72.0 Schenkelhalsfraktur … Deutsch Wikipedia